Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e. V. weiht den neuen Hublift ein.

Am vergangenen Samstag (21.06.2025) weihte der Wassersportverein am Güstrower Inselsee für seine Mitglieder und Gäste den neuen Hublift ein. Christoph Preis konnte mit seinem Rollstuhl endlich diese neue Möglichkeit nutzen, um in das Seglerheim zu gelangen. Bisher war ihm dies wegen der wenigen Stufen immer verwehrt. Dank der Unterstützung von „Aktion Mensch“ und den Stadtwerken Güstrow sowie durch die Eigenmittel des Wassersport-Vereins-Güstrow 1928 e. V. können nun auch gehbehinderte Menschen ohne fremde Hilfe das Vereinsheim nutzen.

Der Vereinsvorsitzende Andreas Ebel sagte dazu: „Unser Verein wird älter und auch die Mitglieder werden älter. Wir wollen besonders unseren Mitgliedern mit Handycap mit dem Kauf des Hubliftes helfen, selbstbestimmt an den umfangreichen Vereinsangeboten teilzunehmen.“

Christoph Preis (Mitte) weiht den neuen Hublift ein.

Der Hublift besteht aus einer Rampe, die man leicht mit einem Rollstuhl oder einem Rollator befahren kann. Durch zwei große beleuchtete Tasten gesteuert, fährt die Bühne über einen Elektroantrieb auf die Höhe der Veranda vor dem Seglerheim. Im Geländer ist eine Schiebetür eingebaut, die den Weg zum Seglerheim freigibt. Auch eine Begleitperson kann natürlich mitfahren.

Der Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e. V. macht seinen Mitgliedern umfangreiche Angebote. Die Kinder und Jugendlichen werden in Trainingsgruppen erfolgreich auf das Regattasegeln vorbereitet. Für das Fahrtensegeln auf dem Inselsee hält der Verein Wasser- und Landliegeplätze vor. Die Senioren-Sportgruppe „Sturz-Vorbeugung“ nutzt das Seglerheim für wöchentliche Treffen. Nun können noch mehr ältere oder gehbehinderte Mitglieder daran teilnehmen oder einfach mal den wunderbaren Blick auf den Inselsee genießen.

Peter Kruse