Die Regattasaison auf dem Inselsee ist beendet
Am 26. Oktober fand das Absegeln statt. Allerdings ließ das Wetter kein segeln zu, erst war Nebel und kein Wind und als sich der Nebel verzogen hat, blieb die Flaute.
Am 26. Oktober fand das Absegeln statt. Allerdings ließ das Wetter kein segeln zu, erst war Nebel und kein Wind und als sich der Nebel verzogen hat, blieb die Flaute.
Unser Verein kann auf einen äußerst erfolgreichen Segelsommer 2024 zurückblicken. Die Sportlerinnen und Sportler des Vereins erzielten herausragende Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben und setzen damit ihre Erfolgsgeschichte fort.
Wer hätte das gedacht!? Was der Sportfreund Manfred “Thürmer” Thurm im Jahr 2004 ins Leben rief, wird heute noch von vielen Sportfreunden aktiv gelebt! Der Beginn war ein Duell zwischen
Ein Bericht vom WVG 1928 e. V. über die Eröffnung des Silbernen Beils gibt es hier: Ein Video von Sönke Wolff:
Die Gutower Straße in Güstrow wird saniert und ist deshalb voll gesperrt. Daraus ergibt sich eine Umleitung für die Zufahrt zum Vereinsgelände. Die Baumaßnahme soll bis zum 30.11.2024 andauern. Hier
von Andreas Ebel Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wie lange es den Athletikwettkampf „Stärkster Segler MV“ bereits gibt? Bereits vor über 20 Jahren war Molle auf jeden Fall
von Andreas Ebel Am 12. Januar fand die Sportlerehrung des Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Festsaal des Rostocker Rathauses statt. Da es letztes Jahr keine Sportlerehrung gab, wurden dieses Jahr alle
Nachfolge von Matthias Müller: Dr. Jörn-Christoph Jansen wird Lehrwart des SVMV Das Absegeln in Güstrow war genau zwei Wochen her, da trafen sich 20 lizenzierte Wettfahrtleiter und Schiedsrichter aus Rostock,