von Tilo Maaß

Als besonderes Highlight des 97. Vereinsgeburtstages wurde von den Vereinskids Kay, Gary, Mats und Sina die diesjährige Optioldieregtta organisiert und geleitet. Startberechtigt sind alle Segler und Seglerinnen, die durch ihre Lebenserfahrung (>= 30 Jahre) die Klasse “Opti-O” erreicht haben. Das waren in diesem Jahr insgesamt 10 Segler des WVG.

Nach der Aufnahme der Meldungen wurden die Vereinsoptis per Los verteilt und durch die Segler selbstständig auf die Wettfahrt vorbereitet. Irgendwie fehlten hier die obligatorischen Optieltern, aber das ist wohl normal in der Klasse Opti-O. 😉

In der Steuermannsbesprechung wurde uns der Kurs, ein Olympischer Kurs, erklärt. Dieser Kurs sollte es in sich haben, aber dazu später mehr.

Pünktlich zum Ankündigungssignal um 15.00 Uhr waren alle Optis an der Startlinie versammelt und staunten nicht schlecht, dass der Kurs von unseren Kids, wie eher beim Matchrace üblich, sehr kurz war und direkt in die Abdeckung der Bootshäuser gelegt wurde, also perfekt für die Zuschauer auf der gut gefüllten Veranda des Seglerheimes und äußerst anspruchsvoll für die Optisegler.

Der erste Start misslang, da gefühlt fast alle Optioldies vor Aufregung einen Frühstart hinlegten. Der 2. Start funktionierte dann perfekt. Fast alle segelten am Wind los. Nur wer ganz in Lee startete, hatte mit einer weiteren Schwierigkeit des Kurses zu kämpfen – Kraut. Das Kraut erwischte so auch unseren erfahrenen Optitrainer Molle, der erstmal sauber einparkte. Dies ging im Verlaufe des Kurses noch mehreren so, denn auch 5 m vor der Luvtonne bremste ein Krautfeld einige von uns aus. So kam es, dass es viele Positionswechsel gab. Auch ein Erster an der letzten Luvtonne war kein Garant für einen Sieg.

Letztendlich setzte sich Andreas Ebel – gerade Drittplazierter bei der Piraten Euro durch und gewann vor Michael Ranis und Tilo Maaß.

Die Siegerehrung fand auf der Veranda des Segelerheimes statt, bei der der Sieger Andreas Ebel vom Wettfahrtleiter Kay anschließend kurzerhand geschultert und dann am Stegende mit Schwung in den See befördert wurde.

Insgesamt war es eine sehr schöne Sonderwettfahrt für die Oldies im Opti, die von den Kids erfolgreich geleitet und von den Zuschauern begeistert begleitet wurde.

Vielen Dank an die Wettfahrtleitung, Aktiven und Zuschauer.
Tschüss bis zur nächsten Optioldie im Jahr 2026.
Tilo

Ergebnisse:

  1. Andreas Ebel (WVG)
  2. Michael Ranis (WVG)
  3. Tilo Maaß (WVG)
  4. Magnus Hillenberg (WVG)
  5. Peter Anders (WVG)
  6. Martin Ebel (WVG)
  7. Henning Michel (WVG)
  8. Peter Kruse (WVG)
  9. Andreas Möller (WVG)
  10. Ralf Griebenow (WVG)