Erfolgreiche Segelwoche beim Wassersport-Verein-Güstrow 1928 e. V.

Auch in diesem Jahr hieß es beim WVG 1928: Leinen los!
In der letzten Woche der Sommerferien fand traditionell die beliebte Segelwoche statt – ein Highlight für alle Kinder und Jugendlichen, die Freude am Wassersport haben. Insgesamt 32 junge Seglerinnen und Segler nahmen an der Ferienfreizeit teil und verbrachten eine erlebnisreiche Woche auf dem Inselsee.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – beim WVG 1928 ist jeder willkommen. Die Jüngsten lernten zunächst die Teile eines Bootes, das sichere Handling auf dem Wasser und führten kleine Übungen durch. Die erfahrenen Seglerinnen und Segler trainierten intensiv ihre Technik und vertieften ihr theoretisches Wissen rund ums Segeln.

Ein besonderer Höhepunkt war wie jedes Jahr der traditionelle Donnerstagstörn nach Bölkow. Dabei konnten die Teilnehmer ihr neues Können unter Beweis stellen. Wer noch nicht selbst segeln wollte, durfte gemütlich mit dem Kutter mitfahren. Am Ziel warteten leckere Burger und gute Laune – eine wohlverdiente Stärkung nach einem Tag auf dem Wasser.

Über 15 engagierte Trainerinnen, Trainer und Helfer begleiteten die Segelwoche – alle ehrenamtlich. Dank ihres Einsatzes und der Unterstützung durch den Landkreis Rostock erlebten die Kinder eine unvergessliche Woche voller Teamgeist, Spaß und Wind in den Segeln.

Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 6 Jahre alt, der älteste 18 – ein Zeichen dafür, dass Segeln beim WVG 1928 Generationen verbindet.

Auch außerhalb der Segelwoche bietet der Verein regelmäßiges Training: mittwochs und freitags während der Saison auf dem Wasser, im Winter geht es zum Schwimmen und in die Turnhalle.

Wer Lust bekommen hat, selbst einmal die Segel zu setzen, kann sich gerne unter info@wvg1928.de melden.

Anita Stieblich
Vorstand für Jugend- und Nachwuchsarbeit